Sachbearbeitung Schulträgeraufgaben Beschaffung
Landeshauptstadt Magdeburg Die Oberbürgermeisterin Gebietskörperschaft
präsentiert von logo
 

Sachbearbeitung Schulträgeraufgaben Beschaffung

2 Stellen Sachbearbeitung Schulträgeraufgaben Beschaffung (m/w/d)

EG 9a TVöD-VKA  |  Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) und Teilzeit 38 Wochenstunden | 
unbefristet / befristet als Abwesenheitsvertretung mit der Option auf Entfristung

Bewerbungsfrist 15. Juli 2025  |****  Interamt ID 1326340, E 196 / 25

Ihre Aufgaben im Fachbereich Schule und Sport

  • Materielle Sicherstellung der Ausstattung der Schulen zur Umsetzung der Aufgaben des Schulträgers auf Grundlage der Schulentwicklungsplanung und zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebes
    • Planung des materiellen Bedarfs der Schulen
    • Planung, Umsetzung und Einsatzkontrolle der finanziellen Mittel
    • Ausstattung aller kommunalen Schulformen mit Schul- und Funktionsgegenständen, Lehr- und Lernmittel sowie die Beschaffung ortsveränderlicher Fachkabinette und Sicherung von Reparaturleistungen
    • Abstimmung mit Schulleitern, Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement, Ämtern und Institutionen
    • Durchführung von Bestandskontrollen an den Schulen sowie Umzügen und Beräumungen von Schulobjekten
  • Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibungsverfahren nach VOL im Zusammenwirken mit der zentralen Vergabestelle
    • Erstellung der Leistungsbeschreibung und Prüfung der Angebote
    • Vorbereitung von Vergaben
    • Auftragserteilung, Auftragsklärung sowie Vertragspflege
    • Erkundung des Bewerberkreises für freihändige Vergaben einschließlich der dazugehörigen Abwicklung
    • Führung des Vergabeprogramms ProVekon
  • Materialbestellung für den laufenden Schulbetrieb
  • Koordinierungsaufgaben für Wartung, Schadensfeststellungen, Reparaturen des technischen Gerätebestandes sowie für Lehr- und Lernmittel der Schulen
  • Koordinierung und Veranlassung von gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen, insbesondere Tafelrevisionen, Sportgeräteprüfungen, Gasanlagen in Fachkabinetten, Digestorien und Leiterprüfungen über Dienstleistungsfirmen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n 
  • Alternativ: erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I
  • Alternativ: Erlangung einer der benannten Qualifikationen bis 31.07.2025

von Vorteil sind:

  • Anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Schulgesetz LSA, Kommunalverfassungsgesetz, Verwaltungsverfahrensgesetz, Haushalts- und Kassenrecht
  • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie eigenständige und qualitative Arbeitsweise

Unser Angebot an Sie

  • finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
  • Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Öffnungszeiten, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.

Weitere Informationen

Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1326340

Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Schliefke, Tel.: 0391/540 3025
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Herr Baethke, Tel.: 0391/540 2233

Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

Landeshauptstadt Magdeburg Die Oberbürgermeisterin Gebietskörperschaft
Alter Markt
39104 Magdeburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
frank.graupner@ha.magdeburg.de

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung
Wabtec Germany GmbH

Sachbearbeiter Beschaffung (m/w/d)
Hays Professional Solutions GmbH

Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffungslogistik
AlphaConsult Premium KG - Weimar

Sachbearbeitung Büro
Forstbetrieb Sven Klausnitzer

Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration
Hochschule Mainz University of Applied Sciences