Sachbearbeitung (w/m/d) in den Teams Finanz- und Personalstatistiken
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
präsentiert von logo
 

Sachbearbeitung (w/m/d) in den Teams Finanz- und Personalstatistiken

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) ist der Partner für aktuelle und verlässliche Daten aus der Hauptstadtregion. Dank uns können die Menschen, einschließlich Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, fundierte Entscheidungen treffen und zwischen richtigen und falschen Informationen unterscheiden. Als öffentliche Institution agieren wir unabhängig, neutral und ohne kommerzielle Interessen.

In unserer Abteilung „Wirtschaft und Staat“ suchen wir für das Referat „Finanz- und Personalstatistiken“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Sachbearbeitung (w/m/d)
in den Teams Finanz- und Personalstatistiken

Unser Angebot

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Dienstort:                     Potsdam
Dauer:                           befristet für 2 Jahre zur Vertretung gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3TzBfG
Vergütung:                   Erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, Entgeltgruppe
EG 9b TV-L (Entgelttabelle TV-L, Jahresbrutto ca. 45.000 – 62.000 EUR). Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist zusätzlich eine Sonderzahlung zum Jahresende möglich.

Unsere Benefits

  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben: Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Überstunden können innerhalb des Gleitzeitrahmens ausgeglichen werden.
  • Miteinander: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Veranstaltungen zur Stärkung des Zusammenhalts, des Austausches und der persönlichen Beziehungen (z. B. Mitarbeitendenversammlungen, Betriebsausflüge, Teamtage).
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ein etabliertes Onboarding, begleitet von einem Paten, ermöglicht Ihnen eine schnelle Einarbeitung und eine rasche Orientierung. Zudem fördern wir Sie mit unseren umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsmanagement: Wir bieten Ihnen vielfältige Sportangebote wie z.B. Urban Sports, regelmäßige Sport- und Gesundheits-Events (eine Stunde pro Woche darf als Arbeitszeit angerechnet werden), jährliche Fahrrad-Checks, die vergünstigte Nutzung von Leihfahrrädern, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Trinkwasserspender an allen Standorten sowie Ergonomieberatung und eine moderne Arbeitsplatzausstattung.

Ihr Aufgabengebiet

Die Finanzstatistiken umfassen die Gesamtheit aller Statistiken zu den öffentlichen Finanzen. Sie sind u.a. Grundlage für finanz- und wirtschaftspolitische Entscheidungen und Basisstatistik für die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Im Rahmen der Personalstatistiken werden Daten zum Personal der öffentlichen Arbeitgeber sowie zu den Empfängerinnen und Empfängern von Leistungen des öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystems erhoben. Ihr verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld umfasst die Sicherung der termingerechten Lieferung der Ergebnisse an das Statistische Bundesamt. Dabei obliegen Ihnen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Termingerechte Vorbereitung, Durchführung und Aufbereitung folgender Finanzstatistiken: Erhebung der vierteljährlichen Abschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen u. Unternehmen (FEU), Jahresabschluss- sowie vierteljährliche und jährliche Hochschulfinanzstatistik
  • Pflege des Berichtskreises der Finanz- und Personalstatistiken
  • Organisation und Durchführung des Datenimports der elektro­nischen Datenlieferungen, inklusive sach- und termingerechter Durchführung des IT-gestützten Prüfprozesses sowie Prüfung von Ergebnistabellen
  • Anwendung von Verwaltungsrechtsverfahren zur Durchsetzung der Auskunftspflicht
  • Qualifizierte Auswertung, Analyse und Kommentierung der Ergebnisse
  • Beantwortung von Kundenanfragen
  • Flexibler temporärer Einsatz in den Personalstatistiken (Personalstand- und Versorgungsempfängerstatistik)

Unsere Anforderungen

Formale Voraussetzung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen und Controlling.

Für eine erfolgreiche Bewerbung sind darüber hinaus die folgenden Kriterien von besonderer Bedeutung:

  • Anwendungsbereites Fachwissen in der kaufmännischen Rechnungsführung und Finanzbuchhaltung, insbesondere versiert in der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
  • praktische Erfahrungen bei der Klärung von Bilanzfragen sowie Steuer- und handelsrechtlicher Fragen
  • Kenntnisse der Rechtsgrundlagen und des Erhebungsprogramms der amtlichen Statistik, insbesondere: Finanz- und Personalstatistikgesetz, Datenschutzgesetz und statistische Geheimhaltung
  • Kenntnisse über den Aufbau der Verwaltungsgliederung in Berlin und Brandenburg sowie Grundkenntnisse des Verwaltungsrechts
  • Sicherer Umgang in der praktischen Anwendung der Standardsoftware (z.B. MS-Office, Jira, Confluence) sowie statistischer Auswertungsprogramme
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

Persönlichkeit: Für die Aufgabenwahrnehmung wird ein hohes Maß an Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein vorausgesetzt. Außerdem sind logisches Denkvermögen, eine gute und schnelle Auffassungsgabe, sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit erforderlich. Sie erledigen ihre Arbeit immer ziel- und ergebnisorientiert und sind eine selbstständige und gründliche Arbeitsweise gewohnt. Sie zeichnen sich durch Kunden- und serviceorientiertes Verhalten und Flexibilität gepaart mit sehr gut entwickelten sozialen Kompetenzen aus. Darüber hinaus halten Sie Konfliktsituationen aus und verfügen über die Fähigkeit zur Projekt- und Teamarbeit. Die Bereitschaft, Ihr Fachwissen im Rahmen von Fortbildungsmaßnahmen stetig weiterzuentwickeln, rundet Ihr Profil ab.

Bewerbungsverfahren

Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich elektronisch bis zum 31.08.2025 unter Angabe des o.g. Kennzeichens SB 21-2510 an bewerbung@statistik-bbb.de. Bitte übersenden Sie alle üblichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 5 MB). Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Rambow unter der Rufnummer 0331 8173 - 1719 gerne zur Verfügung.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Unsere Mitarbeitenden erfahren unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität Wertschätzung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten zur Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Steinstr.
14480 Potsdam
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@statistik-bbb.de