Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine Großforschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Informationssicherheit in all ihren Facetten. Sie betreiben modernste Grundlagenforschung sowie innovative anwendungsorientierte Forschung und arbeiten an drängenden Herausforderungen der Cybersicherheit, der Künstlichen Intelligenz und des Datenschutzes. CISPA-Forschungsergebnisse finden Einzug in industrielle Anwendungen und Produkte, die weltweit verfügbar sind. Damit stärkt das CISPA die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und Europas. Es fördert außerdem Talente und ist eine Kaderschmiede für hervorragend ausgebildete Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft. So trägt das CISPA sein Know-how auch in die Zukunft.
CISPA ist bestrebt, den Anteil von Frauen, Minderheiten und Menschen mit Behinderungen in der Informatik zu erhöhen. In Übereinstimmung mit dem Gleichstellungsplan strebt CISPA eine Erhöhung des Frauenanteils in der Informatik an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Generell begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format auf unserer Bewerbungsplattform hoch. Bewerbungen per E-Mail können nicht akzeptiert werden.
Für inhaltliche Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen Christian Breininger per E-Mail als Ansprechpartner zur Verfügung.
SAP Entwickler (m/w/d) Inhouse
tk MillServices & Systems GmbH
SAP Entwickler (m/w/d)
sympacon TS GmbH
SAP Entwickler (m/w/d)
innobis AG
SAP-Entwickler (m/w/d)
hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG.
SAP Inhouse Berater/in / Modulbetreuer/in (m/w/d)
Steinbeis Papier GmbH