Technische/r Assistent/in (m/w/d) | Universität Rostock | 2771
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Biowissenschaften, Lehrstuhl für Aquatische Ökologie besetzen wir vorbehaltlich der Mittelzuweisung für Aufgaben im Projekt "Unterstützung bei der Maßnahmeentwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten für Fische" die folgende Stelle:
Technische/r Assistent/in (m/w/d)
Startdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit
Vollzeit mit 40 Stunden
Entgelt
Entgeltgruppe 9a TV-L
Standort
Campus Südstadt
Ausschreibungsnummer
P 121/2025
Befristung
befristet für 2 Jahre
Bewerbungsfrist
25.08.2025
FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
Personalservice:
Petra Westphal
Tel.-Nr.: 0381/498-1275
E-Mail: petra.westphal@uni-rostock.de
Fachbereich:
Prof. Dr. Hendrik Schubert
Tel.-Nr.: 0381/498-6070
E-Mail: hendrik.schubert@uni-rostock.de
Das Bundesamt für Naturschutz fördert dieses Projekt mit dem Ziel, in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Schutzkonzepte für die nicht kommerziell genutzte Fischfauna zu entwickeln und damit einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Meeresstrategie-Richtlinie, der Fisch-Fauna-Richtlinie und der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 zu leisten.
Aufgabe ist es, die Fischfauna in den Naturschutzgebieten der Ostsee (Pommersche Bucht - Rönnebank) mithilfe von nicht- bzw. minimalinvasiven Methoden zu untersuchen, mit ähnlichen Arbeiten in der Nordsee zu vergleichen und in Nahrungsnetzmodelle zu integrieren. Abschließend sind konkrete Managementlösungen zu erarbeiten, die die Widerstandsfähigkeit der Fischgemeinschaften zukünftig gewährleiten.
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
• Unterstützen bei der Vorbereitung, Logistik und Durchführung der Seereisen und Feldarbeiten im Rahmen des Projekts
• Vorbereiten der Beprobungen und Experimente
• Probennahme auf See (u.a. durch Taucheinsätze) und Probenaufarbeitung (eDNA und Zooplankton) im Labor
• Betreuung und Wartung der technischen Geräte sowie Lagerhaltung
DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
• abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-Technische/r Assistent/in oder vergleichbarer Abschluss mit möglichst gutem Ergebnis
• abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Forschungstaucher und Bootsführerschein sind wünschenswert
• Erfahrung mit mehrtägigen Seereisen
• Vorkenntnisse in statistischen Verfahren zur Auswertung großer Datensätze
• Bereitschaft und Mindestmaß an körperlicher Eignung für mehrtägige Seereisen und Feldarbeiten
• sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie Kenntnisse der englische Sprache
• sehr gute termingerechte Arbeitsweise und Teamfähigkeit für die Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen
WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
WIR BIETEN IHNEN:
Flexible Arbeitszeit
30 Tage
Jahresurlaub
Jahressonderzahlung/
Betriebliche Altersvorsorge
Familienbüro
Gesundheitsmanagement
& Hochschulsport
Welcome Center
Weiterbildungsmöglichkeiten
(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
Fahrradleasing
Mensa - Mitarbeitertarif
WEITERE HINWEISE:
Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.
Sofern Sie diese Stelle in Teilzeit ausüben möchten, ist dies unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen grundsätzlich möglich.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Wir können daher nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen, die noch kein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Mecklenburg-Vorpommern inne hatten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 25.08.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.
Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
PTA / Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Burg Apotheke Eliza Krause e.K.
Technische*r Assistent*in (w/m/d)
Universität Konstanz
Technische*r Assistent*in (m/w/d)
Salvus Mineralbrunnen GmbH
Chemisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Labor Blackholm MVZ GmbH
Medizinisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
PeriCard Check GmbH