Wir bieten zum 01. August 2026 für unseren Standort in Adendorf einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d).
Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik erlernst du einen zukunftssicheren Beruf mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben.
Deine Aufgaben beinhalten:
Das bringst Du mit:
Das erwartet dich:
Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik erlernst du einen zukunftssicheren Beruf mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Bei uns bekommst du eine attraktive Ausbildungsvergütung (Tarifvertrag), 30 Tage Urlaub, sowie gute Übernahmechancen. Und da das noch lange nicht alles ist, erstatten wir auch deine Schulbücher und Fahrkosten zur Berufsschule sowie Überbetrieblichen Lehrgängen.
Das gibt`s noch zu sagen
Die Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich nach den Vorschriften des TV AöD. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in Goslar statt. Bei der überbetrieblichen Ausbildung unterstützt die DEULA in Hildesheim.
Bewerbungen schriftlich an die Geschäftsführung mit dem Vermerk “Persönlich”, oder unter bewerbung@wbv-elbmarsch.de.
Ausbildung 2026 Umwelttechnologe - Wasserversorgung (m/w/d
Stadtwerke Baden-Baden Allgemeine Verwaltung
Ausbildung 2026 - Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung (m|w|d)
Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal
Ausbildung 2025 - Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung (m/w/d)
EOW GmbH
Ausbildung ab sofort als Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
Stadtverwaltung Lauda-Königshofen
Ausbildungsplatz zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d)
Gemeinde Wiesenfelden