zum 1. August 2026
Nach drei Jahren dualer Ausbildung bist Du Experte oder Expertin für den Schutz unseres lebenswichtigen Elementes: Wasser. Die fachgerechte Reinigung unserers Abwassers auf den Kläranlagen in unserem Land trägt zur Reinhaltung all unserer Gewässer bei - und damit zum Schutz des Grundwassers, aus dem unser Trinkwasser gewonnen wird. Als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung überwachst, steuerst und dokumentierst Du die Abläufe in Entwässerungsanlagen, Du prüfst die Aufbereitung des Abwassers, das hier von allen Haushalten fachgerecht entsorgt wird. Die Arbeiten sind hauptsächlich draußen auf den Anlagen notwendig, aber ebenso im Büro oder im Labor. Ein Interesse an Technik und Naturwissenschaften und ein guter Schulabschluss sind dafür nicht verkehrt. Hier noch weitere Infos:
Betriebliche Ausbildungsinhalte:
Von Dir wünschen wir uns:
Und das kommt von uns:
Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Neumünster statt.
Wir freuen uns auf Dich!
Deine Bewerbung sendest Du bitte an:
Wasserverband Nord
Wanderuper Weg 23
24988 Oeversee
oder per Mail an:
info@wv-nord.de
Bewerben über:
bewerbung@wv-nord.de
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung m/w/d
Abwasserverband URA
Umwelttechnologe*in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Stadt Aurich
Umwelttechnologe / Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung...
Stadtverwaltung Bergisch Gladbach
Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung
AZV Unteres Schussental KdöR
Ausbildung 2026 Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Stadtwerke Grafenwöhr