An der Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zur
Wissenschaftlichen Mitarbeit im Fachgebiet der Pädagogik der Kindheit
(all genders welcome)
Kennziffer: 125001 / 2025
in Teilzeit, 20 Wochenstunden, befristet bis zum 28.02.2026 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Aufgaben
• Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen (bis 7 SWS)
• Beratung, Abnahme und Begutachtung von Prüfungsleistungen einschließlich der Betreuung und Begleitung von Abschlussarbeiten
• Studiengangskoordination, insbesondere Lehrplanung
• Studienberatung
• Studiengangsentwicklung und Netzwerkarbeit
• Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Voraussetzungen
• ein erfolgreich abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom), vorzugsweise im Bereich der Kindheitspädagogik; ebenfalls berücksichtigt werden Bewerber*innen mit einem einschlägigen Bachelorabschluss, vorzugsweise im Bereich der Kindheitspädagogik , sofern der Erwerb des Masterabschlusses innerhalb der nächsten 12 Monate zu erwarten ist
• ausgewiesene Kenntnisse im Bereich der Pädagogik der Kindheit, insbesondere in der Didaktik/Methodik (Lernwerkstattarbeit), hinsichtlich Konzepten und professionellem Handeln in kindheitspädagogischen Arbeitsfeldern inklusive der Professions- und Qualitätsentwicklung
• nachgewiesene didaktische bzw. fachdidaktische Kenntnisse und Lehrerfahrungen im Bereich der Kindheitspädagogik
Von Vorteil sind:
• Kenntnis der Prozesse in Hochschulstrukturen
• Ausbildung als Erzieher*in
• Tätigkeit in der Fachberatung
• Mitarbeit in kindheitspädagogischen Netzwerken
• Erfahrung in der berufspolitischen Arbeit
Ansprechpartnerin
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Claudia Nürnberg, Tel. 0395 5693-5111, zur Verfügung.
Ergänzende Informationen
Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 2015 Mitglied im Best Practice-Club und hat die Charta „Familie in der Hochschule“ unterzeichnet. Gleichzeitig hat sie sich verpflichtet, anspruchsvolle Standards der Familienorientierung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben zu verfolgen und umzusetzen.
Chancengleichheit ist Bestandteil der Personalpolitik der Hochschule Neubrandenburg. Die Hochschule Neubrandenburg schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, beruflichem Werdegang unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 07.08.2025.
Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
https://karriere.hs-nb.de/de/jobposting/2b00dc589588845bf3781a671eb60c07925a7b910/apply
Wissenschaftlich-pädagogische:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
Gesamteuropäisches Studienwerk e.V.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter IT (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung Magdeburg
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwal tskanzlei
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Fachrichtung Informatik, Medizintechnik oder Pädagogik (m/w/d)
Universitätsklinikum Bonn AöR
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar