An der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 15. September 2025 an der Professur »Stochastik und Optimierung« eine Stelle als
wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d)
mit dem Ziel der Förderung der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation durch die Mitwirkung in einem DFG-finanzierten Forschungsprojekt zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) ggf. möglich. Es handelt sich um eine 75%ige Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Die Stelle enthält einen Qualifikationsanteil.
Das DFG geförderte Projekt unter dem Titel »Fast and smart approach for buildings Risk Assessment using open accessible geostatistical data and data-driven classification methods – SmartRA« zielt darauf ab, eine digital unterstützte schnelle visuelle Analysemethode vorzuschlagen, die drohnenbasierte und geostatistische Informationen nutzt, um eine hocheffiziente, zuverlässigere, vielseitig einsetzbare und schnelle Bewertung der Gefährdung von Gebäuden in einem Quartier durch Erdbeben zu erreichen.
Aufgabengebiet:
Bauhaus-Universität Weimar
Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Professur Stochastik und Optimierung
Herrn Prof. Dr. Tom Lahmer
Marienstraße 15
99423 Weimar
E-Mail: tom.lahmer@uni-weimar.de
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 6. und 12. August 2025 in Weimar statt
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz
Bewerben über:
tom.lahmer@uni-weimar.de
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Universität der Künste Berlin
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Universitätsklinikum Würzburg
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in VZ
WFK - Cleaning Technology Institute e.V.
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Land Niedersachsen Ostfalia Hochschule für angew. Wissenschaften - Wolfenbüttel