Das Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa) setzt auf eine angewandte Forschung und Entwicklung in den Schwerpunktbereichen Schwammstadt, Photonik und Lebensmittelproduktion. Neben diesen Fachschwerpunkten stehen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zunehmend als eigene Forschungsthemen im Vordergrund. Gleichzeitig sind sie als Querschnittsdisziplin Teil in vielen Forschungsaktivitäten. Als weiterer Aktivitätsbereich gewinnt der Wissenstransfer von Forschungsergebnissen in die Praxis zunehmend an Bedeutung. Hierbei wird nicht nur der Stand der Forschung so aufgearbeitet, dass die Ergebnisse für Anwender der Praxis nutzbar werden. Ergänzend werden spezielle Methoden entwickelt, die den Wissenstransfer praxisgerechter gestalten und insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen und Kommunen wirksam in der Bewältigung der zunehmend komplexer werdenden Herausforderungen unterstützen.
Die Forschungsgruppe „Ressourceneffiziente Lebensmittelproduktion in integrierter Aquakultur“ (ReLe) des inwa sucht für ein interdisziplinäres Forschungsvorhaben ab voraussichtlich 01.10.2025 ein Teammitglied in Teilzeit (50%) als
Die Forschungsgruppe „Ressourceneffiziente Lebensmittelproduktion in integrierter Aquakultur“ (ReLe) des inwa sucht für ein interdisziplinäres Forschungsvorhaben ab voraussichtlich 01.10.2025 ein Teammitglied in Teilzeit (50%) als
mit den Schwerpunkten Ingenieurwissenschaften und/oder Environmental Engineering
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Forschungsgruppenleiter Herr Dr. Harvey Harbach (09281/409-4591). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen die Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3118) gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis spätestens 31.08.2025 ein.
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Land Niedersachsen Ostfalia Hochschule für angew. Wissenschaften - Wolfenbüttel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
BAV Dienstsitz Aurich
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen