Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Institut für Elektrische Energietechnik, Lehrstuhl für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe besetzen wir vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des Projektes „Hochleistungs-HGÜ“ bis 30.04.2026 die folgende Stelle:
Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit Vollzeit Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L Standort Südstadt Ausschreibungsnummer P 107/2025 Befristung befristet bis 30.04.2026, Weiterführung der Beschäftigung wird angestrebt Bewerbungsfrist 09.07.2025
Personalservice:
Jana Kleinitz
Tel.-Nr.: 0381/498-1330
E-Mail: jana.kleinitz@uni-rostock.de
Fachbereich:
Prof. Dr. Hans-Günter Eckel
Tel.-Nr.: 0381/498-7110
E-Mail: hans-guenter.eckel@uni-rostock.de
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
& Hochschulsport
(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
Nachwuchswissenschaftler/innen
Bewerben über:
Jana.Kleinitz@uni-rostock.de
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Universität der Künste Berlin
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Hochschule Kaiserslautern
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Universitätsklinikum Würzburg
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in VZ
WFK - Cleaning Technology Institute e.V.