Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Organische Chemie
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
präsentiert von logo
 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Organische Chemie

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Organische Chemie | Universität Rostock | 2776

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Chemie, Arbeitsgruppe für Organische Chemie besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.10.2025 befristet für die Dauer von 3 Jahren die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Organische Chemie
Startdatum
zum 01.10.2025
Arbeitszeit
Teilzeit mit 20 Stunden
Entgelt
Entgeltgruppe 13 TV-L
Standort
Campus Südstadt
Ausschreibungsnummer
W 95/2025
Befristung
befristet bis 30.09.2028
Bewerbungsfrist
31.08.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
Personalservice:
Lisa Herrmann

Tel.-Nr.: 0381/498-1320

E-Mail: lisa.herrmann@uni-rostock.de
Fachbereich:
Prof. Dr. Peter Langer

Tel.-Nr.: 0381/498-6351

E-Mail: peter.langer@uni-rostock.de
Unsere Arbeitsgruppe engagiert sich in verschiedenen interdisziplinären Forschungsprojekten, die einen engen Bezug zu gesellschaftlich relevanten Themen des Alltags haben. Der Schwerpunkt liegt auf der grundlagenorientierten Forschung in den Bereichen der medizinischen Chemie, beispielsweise die Entwicklung von Antibiotika gegen multiresistente Keime oder Wirkstoffe gegen Krebs, sowie der Synthese organischer Materialien, Farbstoffe für OLEDs oder organischen Solarzellen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit liegt das forschende Lernen aller Beteiligten, das zahlreiche Chancen bietet, die eigenen Forschungstätigkeiten individuell zu gestalten.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:
• Forschen auf dem Gebiet der organischen Chemie mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
• Entwickeln von neuen Synthesemethoden zur Darstellung pharmakologisch oder materialwissenschaftlich relevanter Substanzen
• Synthese und umfangreiche Charakterisierung von bisher unbekannten organischen Verbindungen
• wissenschaftliche Lehre im Umfang von 2 SWS (Übungen, Praktika, Seminare) auf dem Gebiet der organischen Chemie, mit dem Ziel Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen
• Verfassen wissenschaftlicher Publikationen sowie Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Chemie oder vergleichbarer Fachrichtung mit möglichst sehr gutem Ergebnis
• praktische Erfahrungen in der Synthese organischer Verbindungen
• vertiefte Kenntnisse in der Auswertung und Interpretation von analytischen Daten (u.a. NMR, IR, GC/MS)
• wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Synthese von Heterocyclen
• Mindestmaß an körperlicher Eignung für die Tätigkeit in einem chemischen Syntheselabor
• Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten
• sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit für die Arbeit in einer internationalen und interdisziplinär arbeitenden Arbeitsgruppe

WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

Flexible Arbeitszeit

30 Tage
Jahresurlaub

Jahressonderzahlung/
Betriebliche Altersvorsorge

Familienbüro

Gesundheitsmanagement
& Hochschulsport

Welcome Center

Weiterbildungsmöglichkeiten
(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)

Mobiles Arbeiten

Karriereberatung für
Nachwuchswissenschaftler/innen

Fahrradleasing

Mensa - Mitarbeitertarif

Möglichkeit zur Promotion

WEITERE HINWEISE:
Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 13.08.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
Schwaansche Str.
18055 Rostock
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Stiftung Deutsches Schifffahrtsmuseum Geschichte- Stiftung bürgl. R.

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Private Universitaet Witten/Herdecke gGmbH

Wissenschaftliche/ r Mitarbeiter/ in (m/w/d)
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Physikalische Chemie
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV