Sachbearbeiter*in im Flächenmanagement
Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiter*in im Flächenmanagement

Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Servicezentrum Ressourcen, Geschäftsbereich Gebäudemanagement eine*n

*Sachbearbeiterin im Flächenmanagement**

unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung und Bearbeitung von Raumbedarfsanfragen
  • Planen von unterschiedlichen Belegungsszenarien inkl. Visualisierung
  • Planung von Umzugsketten
  • Erstellung von Nachbelegungskonzepten in freigezogenen Gebäuden
  • Nachhaltige Vergabe von Flächen bzw. Einhaltung und Durchsetzung der vom Land vorgegebenen Flächenkennzahlen
  • Mitwirkung bei der Baulichen Entwicklungsplanung
  • Laufende Kontrolle und Anpassung des Wegeleitsystems
  • Prüfung und Erstellung von Betriebskostenabrechnungen, insbesondere Energieabrechnungen
  • Unterstützung bei der Pflege der Raumdatenbank
  • Unterstützung bei Mietangelegenheiten

Ihr Profil:

  • Kfm. oder technische Berufsausbildung oder ein erster berufsqualifizierender Abschluss mit dreijähriger Berufserfahrung im Flächenmanagement oder in der Immobilienwirtschaft
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Raum-/Flächenplanung und -Entwicklung sowie Kenntnisse über die Regularien der Flächenzuweisung des Landes und Arbeitsstättenrichtlinien
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Arbeitsplatzgestaltung und der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Arbeitsstätten
  • Kenntnisse in mietvertraglichen Angelegenheiten und der Erstellung von Betriebskostenabrechnungen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel

Persönliche Fähigkeiten:

  • gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, konzeptionellen, kreativen und innovativen Arbeiten
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu erfassen und eindeutig zu beschreiben
  • Dienstleistungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich an innovativen Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen zu beteiligen

Wünschenswert:

  • Grundkenntnisse im CAFM vorzugsweise Pit/FM
  • Grundkenntnisse CAD

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
  • tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
  • eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
  • Mitarbeiterkonditionen (z.B. Mensa, Hochschulsport)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Jobticket für den ÖPNV
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
  • einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
Olshausenstr.
24118 Kiel
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs