Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziales und Inklusion zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis 31.03.2026 mit Option der Verlängerung um die Elternzeit in Teilzeit mit 36 Wochenstunden einen/eine
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) wirtschaftliche Hilfen zur Teilhabe
Kennziffer: 384.000.29
Ihre Aufgaben
Beratung der Antragstellenden zu den gesetzlichen Möglichkeiten für Leistungen im Rahmen des SGB XII, 1.-5. und 10.-13. Kapitel und Bearbeiten der entsprechenden Anträge
Bearbeiten der finanziellen Leistungsgewährung von Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII und IX
Ihr Profil
Unser Angebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 04.09.2025 über unser Karriereportal:
Sachbearbeiter/in für die Steuerung der Verpflegung an städtischen Grundschulen(m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Sachbearbeiter (m/w/d) wirtschaftliche Jugendhilfe
Landkreis Rostock
Sachbearbeiter (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe
Landkreis Rostock
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche Jugendhilfe
Kreisverwaltung Pinneberg
Sachbearbeiter für die Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
Landratsamt Kitzingen