Wir suchen Sie!
Sachbearbeitung IT-Verwaltung - IT-Koordinator*in (w/m/d)
Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauverwaltung
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Mitarbeitenden in EDV-technischen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Gestaltung der Webseiten
- Umsetzung der Digitalisierung (Onlinezugangsgesetzes)
- Kontrollfunktion zur Einhaltung von Standards sowie Datenschutz und Datensicherheit
- IT-Unterstützung für den Fachbereich
- Technische Betreuung der Fachanwendungen
- Verwaltung und Konfiguration von fachbereichsspezifischer Software
- Bestand- und Nachweisführung für Hard- und Software und Unterstützung bei deren Optimierung
Ihr Profil:
Die Besetzung der Stelle erfordert
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechts-, wirtschafts-, verwaltungswissenschaftlichen oder IT-bezogenen Studiengang.
Weitere Anforderungen:
- IT-Affinität und die Bereitschaft, sich in die fachspezifische Software einzuarbeiten
- Selbständiges, sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit, insbesondere bei der Abwicklung von Terminarbeiten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Informationen:
Werden Sie Mitglied unseres motivierten Teams als weiterer IT-Koordinatorin. Bei Interesse rufen Sie uns gerne an.
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von Home-Office
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits.
Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
- Möglichkeit des Fahrradleasings.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter
www.hagen.de... (
http://www.hagen.de/)... .
Kontakt:
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Frau Haverland 02331/207-3824
Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauverwaltung
Frau Mantzila 02331/207-3164
Frau Tenne-Pinkvoss 02331/207-2692