Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
präsentiert von logo
 

Verwaltungsangestellte (m/w/d)

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!

Das Sachgebiet GI2 „Public Health Mikrobiologie“ sucht in Oberschleißheim zum nächst­möglichen Zeitpunkt

Verwaltungsangestellte (m/w/d)

Kennziffer 2582

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern

- Labordatenerfassung, Befund­erstellung und Versand nach ärzt­licher Validierung
- Mitarbeit in der Probenannahme
- Übernahme des Schriftverkehrs, Registratur, Schreiben von Diktaten sowie ggf. Protokoll­führung
- Einrichtung und Pflege von elektro­nischen Kalendern
- Übernahme der Telefon­zentrale
- Organisation und Betreuung von Veran­staltungen
- Datenbearbeitung
- Erstellung von Serien­briefen
- Erledigung von allgemeinen Verwaltungs- und Büro­arbeiten

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­fachangestellter (m/w/d), Bürokauffrau / -kaufmann (m/w/d) oder Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büro­management bzw. gleich­artige und gleichwertige Quali­fikation
- Erfahrung in Sekretariats­tätigkeiten
- Organisations­erfahrung
- Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen (MS Office)
- Gute Englisch­kenntnisse erwünscht
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Soziale Kompetenz
- Gute Teamfähigkeit
- Hohes Verantwortungs­bewusstsein und selbst­ständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur gelegent­lichen Übernahme von Wochenend- und Feiertags­diensten
- Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

- Flexible Arbeits­zeiten
- Behördliches Gesundheits­management
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
- Betriebliche Alters­vorsorge
- Jahres­sonder­zahlung
- Vermögens­wirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
- Sicherer Arbeits­platz
- Ideenmanagement
- Mitarbeiter­vergünstigungen
- Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)
- Kostenfreie Park­möglichkeit
- Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwei Jahre befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhält­nisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeits­verhält­nisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Quali­fikation und persön­lichen Voraus­setzungen in Entgeltgruppe E 5.

Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.i... (https://anzeigenvorschau.net/b... .

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 09.06.2025 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website (https://anzeigenvorschau.net/b... .

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dr. Sing, Tel. 09131 6808-5814, gerne zur Verfügung.

Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Eggenreuther Weg
91058 Erlangen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Arbogast Bestattungen ZN Bestattungen Wilhelm GmbH

Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Bund Deutscher Pfadfinder Sozi ale Dienste gGmbH

Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Stölting Service Group GmbH

Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter (m/w/d)
Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of AppliedSciences Land Thüringen

Verwaltungsangestellter (m/w/d)
plusswerk GmbH Niederlassung Lübeck