Wissenschaftlicher* Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25181)
Bergische Universität Wuppertal
präsentiert von logo
 

Wissenschaftlicher* Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25181)

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.

An der Bergischen Universität Wuppertal / Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Fachgruppe Biologie in der Arbeitsgruppe Molekulare Zellbiologie und Mikrobiologie, suchen wir Unterstützung.

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit an der Forschung im Projekt "siRNA kontrollierte Chromatin Dynamik"
  • Anwenden von Omics Anaylsen auf Chromatin und sRNA Ebene (ChIP-seq, MNase, Pro-Seq, sRNA-Seq) inklusive Bioinformatik
  • Etablierung neuer genomweiter Analyseverfahren
  • Gemeinsame Entwicklung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel, Präsentation der Ergebnisse auf Workshops und Konferenzen
  • Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Berichten sowie auf Fachkongressen und -tagungen
  • Mitbetreuung von Studierenden
  • Eigene wissenschaftliche Weiterbildung

IHR PROFIL

  • Sie suchen eine Promotionsmöglichkeit auf einem zukunftsweisenden Gebiet, welches sich mit der Schnittstelle Chromatindynamik/Transkription/epigenetische Vererbung befasst
  • Sie wollen aktuelle genomweite Analysen von Chromatin und RNA in Kombination mit biochemischen Analysen, NGS Analysen und bioinformatischen Auswertungen lernen
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Biologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in Molekularbiologie und Genetik
  • Kenntnisse in Bioinformatik sind wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse
  • Kompetente Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Engagement

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancen-gerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Beginn
01.11.2025

Dauer
befristet bis 31.10.2028

Stellenwert
E 13 TV-L

Umfang
Teilzeit 50 % der tariflichen Arbeitszeit

Kennziffer
25181

*Ansprechpartnerin**
Herr Prof. Dr. Martin Simon
masimon@uni-wuppertal.de

Bewerbungen über
stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de

Bewerbungsfrist
18.08.2025

Bergische Universität Wuppertal
Rainer-Gruenter-Str.
42119 Wuppertal
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
masimon@uni-wuppertal.de

Ähnliche Jobs