An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen steht für anwendungsnahe Forschung u.a. in den Bereichen IoT, KI und digitale Gesundheit. Im IoT-Lab mit dem Ambient Assisted Living Lab arbeiten wir im Projekt CoDiac an innovativen Methoden zur Analyse multimodaler Biosignale, um Schlafstörungen wie Insomnie und Schlafapnoe präzise zu erkennen und zu überwachen.
Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)
Kennziffer 2025/081
Zuschuss zum
Jobticket BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für
die Mensa
Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
Zusatzversorgung
(Betriebsrente) bei
der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.08.2025 über unser Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Natividad Martínez Madrid | +49 (0)7121 271 4014 | [natividad.martinez@reutlingen-university.de]
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität Konstanz
Akademische*r Mitarbeiter*in (m,w,d)
Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 357/2025
Universität Potsdam
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - deutsch and english
Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Umweltbundesamt Dessau-Roßlau