Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 357/2025
Universität Potsdam
präsentiert von logo
 

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 357/2025

An der Universität Potsdam, Philosophische Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Professur für Didaktik der englischen Sprache,** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt** folgende Stelle befristet für drei Jahre zu besetzen:

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d)

Kenn-Nr. 357/2025

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit einer Verlängerung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.

Ihr Arbeitsbereich:

Die Stelle ist in der Didaktik der englischen Sprache angesiedelt. Die Lehre umfasst Grundlagen der Englischdidaktik, Fragen der Planung, Entwicklung und Evaluation von Englischunterricht sowie ausgewählte Aspekte aktueller Diskurse der Didaktik der englischen Sprache. Die Forschung ist methodisch vorwiegend quantitativ-empirisch ausgerichtet und kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://t1p.de/UP-Englischdidaktik-Grum

Ihr Aufgabengebiet:

·      eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer und deutscher Sprache in der Didaktik des Englischen für das Lehramt für die Sekundarstufen I und II auf Bachelor- und Masterniveau

·      Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts und Verfassen einer Qualifikationsschrift im Bereich der Didaktik der englischen Sprache mit dem Ziel der Promotion

·      Mitarbeit bei der Entwicklung, Durchführung und Koordination von Forschungsaktivitäten in der Didaktik der englischen Sprache

·      Mitwirkung und eigenständige Arbeit an Publikationen

·      Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion). Für die eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Das Lehrdeputat richtet sich nach den jeweils gültigen Vorgaben der Lehrverpflichtungsverordnung (LehrVV) des Landes Brandenburg sowie der vom Senat der Universität Potsdam beschlossenen Bandbreitenregelung. Für diese Stelle erfolgt die Zuordnung zur Gruppe akademischer Mitarbeiter/-innen[1] ,mit Qualifizierungsmöglichkeit (Promotion, Habilitation)´.

Ihr Profil:

·      überdurchschnittlich abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Englisch oder vergleich-barer wissenschaftlicher Hochschulabschluss

·      fundierte Kenntnisse im Bereich der Didaktik der englischen Sprache

·      erste Pläne für Ihr Promotionsvorhaben

·      wissenschaftliche Neugier und Bereitschaft zur forschungsmethodischen und hochschuldidaktischen Weiterbildung

·      sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:

·      Unterrichtserfahrungen im Kontext schulischen Englischunterrichts

·      Vertrautheit mit oder Interesse an empirischen Forschungsmethoden

·      hohes Engagement, ausgeprägte Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Teamfähigkeit

Unser Angebot:

Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:

·      Entwickeln Sie sich und Ihre fachlichen sowie überfachlichen Kompetenzen in verschiede­nen Fortbildungs- und Netzwerkangeboten der Universität Potsdam weiter.

·      Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zu­schuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen.

·      Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermö­gens­wirksamen Leistungen.

·      Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.

·      Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten (in der Zeit von Montag bis Freitag) und anteilige mobile Arbeit (z. B. im Home-Office) an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Universität Potsdam finden Sie unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht

Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Prof. Dr. Urška Grum per E-Mail (urska.grum@uni-potsdam.de) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 28.09.2025 unter Angabe der Kenn-Nr. 357/2025 in einer pdf-Datei**** per E-Mail an jana.krassa@uni-potsdam.de. Zu den Bewerbungsunterlagen gehören: Lebenslauf, wissenschaftliche Textprobe (Abschlussarbeit oder Aufsatz), kurze Darstellung Ihres Promotionsvorhabens, Zeugnisse, ggf. Publikationsverzeichnis, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf. Zusatzqualifikationen.

Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG). Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.

[1] Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).

Universität Potsdam
Am Neuen Palais
14469 Potsdam
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
jana.krassa@uni-potsdam.de

Ähnliche Jobs

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität Konstanz

Akademische*r Mitarbeiter*in (m,w,d)
Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)
Hochschule Reutlingen

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - deutsch and english
Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt "Implementierung...
Duale Hochschule Baden-Württemberg