Jobs Systeminformatiker

Berufsbild der Systeminformatikerin und des Systeminformatikers

Systeminformatiker entwickeln Informations- und Kommunikationssysteme, Signal- und Sicherheitssysteme, funktechnische Systeme, Automatisierungssysteme und Steuerungselemente, so genannte „Embedded Systems“. Sie arbeiten überwiegend im Kundenauftrag. Die Wünsche dieser Kunden müssen zunächst analysiert werden.

Ist ein neues industrielles informationstechnisches System gewünscht, so konzipieren Systeminformatiker die Systeme und Softwarelösungen, die den geforderten Funktionalitäten entsprechen. Sie wählen die Hard- und Softwarekomponenten und Datenübertragungsmedien aus, montieren die Hardwarekomponenten, Sensoren und Aktoren, installieren sie und passen sie an. Im nächsten Schritt werden die Netzwerke und Betriebssysteme installiert und konfiguriert und entsprechende Benutzerdialoge und Bedienoberflächen erstellt. Die Softwarekomponenten werden angepasst, die Schnittstellen programmiert und in die bestehenden Systeme eingebunden. Sollten Kompatibilitätsprobleme auftreten, werden diese fachgerecht gelöst. Es können auch Probleme bei der Zusammenführung von Hard- und Softwarekomponenten auftauchen, die die Systeminformatiker ebenfalls beseitigen müssen. Schließlich werden die Teilsysteme in die vorhandenen Gesamtsysteme integriert und optimiert. Zu dem Aufgabengebiet von Systeminformatikern gehören auch die Durchführung von Testläufen und die Erfassung von Messwerten und deren Auswertung. Später auftretende Störfälle werden analysiert und behoben, wichtig ist hier auch die Bereitschaft Support zu leisten und gegebenenfalls Diagnosesysteme und Testsoftware einzusetzen. Darüber hinaus beraten und betreuen Systeminformatiker ihre Kunden und führen Kostenkalkulationen durch.

Einsatzorte für Systeminformatiker

Da die Computertechnologie mittlerweile in fast allen Wirtschaftszweigen Einzug gehalten hat, ist die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten entsprechend hoch. Überwiegend gibt es Stellenangebote bei Softwareunternehmen und EDV-Dienstleistern, wo sie beispielsweise Steuerungssoftware für automatisierte Produktionsanlagen entwickeln. Jobs werden auch im Elektro-Bereich und in der Telekommunikation angeboten. Weitere Betätigungsfelder sind die Automatisierungstechnik und der Maschinen-, Werkzeug und Kraftfahrzeugbau. Sogar in der Raumfahrttechnik können sie eingesetzt werden. Systeminformatiker arbeiten hauptsächlich in Produktions- und Fertigungshallen, in Werkstätten, aber auch vor Ort beim Kunden.

Weiterbildung und Berufsaussichten

Die Palette an Anpassungsweiterbildungen und Qualifizierungslehrgängen für Systeminformatiker ist breit gefächert. Sie reicht von der Systemtechnik und -Administration bis zur Servertechnologie und Systemprogrammierung. Möglich ist auch eine Spezialisierung in den Bereichen Entwicklung, Wartung oder Kundendienst. Wer beruflich höhere Ziele anstrebt, dem sei empfohlen die Prüfung als Industriemeister/in Fachrichtung Elektrotechnik oder Techniker/in Fachrichtung Informatik abzuschließen. Die letztgenannte Prüfung bereitet vor allem auf Leitungsfunktionen auf der mittleren Führungsebene vor. Wer eine Hochschulzugangsberechtigung hat, kann den Bachelorabschluss in Elektrotechnik oder Angewandte Informatik erwerben. Die Berufsaussichten sind aufgrund der Einsatzmöglichkeiten groß. Themen wie Elektromobilität, Cloud Computing, Datensicherheit und M2M-Kommunikation (Maschine-zu-Maschine-Kommunikation) via Mobilfunk werden in den nächsten Jahren im Fokus stehen, sodass hier Systeminformatiker weitere Betätigungsfelder finden können.

Fachinformatiker für Systemintegration

(d / m / w)
Henkel AG & Co. KGaA
Position: Ausbildung
Arbeitszeit: Vollzeit
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026
Einsatzort: Düsseldorf

Duales Studium -  Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026

Fresenius SE & Co. KGaA
Position: Duales Studium
Arbeitszeit: Vollzeit
Beschäftigungsbeginn: 27.07.2026
Einsatzort: Bad Homburg
Homeoffice möglich

Duales Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Fresenius SE & Co. KGaA
Position: Duales Studium
Arbeitszeit: Vollzeit
Beschäftigungsbeginn: 27.07.2026
Einsatzort: Bad Homburg
Homeoffice möglich

Bachelor of Science 2026 Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d) - Hanau

Evonik Operations GmbH
Position: Duales Studium
Arbeitszeit: Vollzeit
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026
Einsatzorte: Hanau, Mannheim

Ausbildung 2026 Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) - Essen

Evonik Industries AG
Position: Ausbildung
Arbeitszeit: Vollzeit
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026
Einsatzort: Essen
Weitere Jobs? Hier klicken